Kategorien
Alle Blogbeiträge
-
Westbound – Mit der Simson nach Den Haag
Heute erscheint endlich das Video zu unserer Sommertour „Westbound – mit der Simson nach Den Haag“. Damit ist nicht nur das 1.147 Kilometer lange Simson-Abenteuer…
-
A photo a day keeps the… – Ein Fotoprojekt gegen den Alltag
Kennt ihr das: Vor lauter Arbeit und Alltag fliegt die Zeit nur so an einem vorbei und man schafft es kaum, nebenher noch über andere…
-
Tour Den Haag – 1.147 Kilometer Abenteuer
Nach neun Tagen und insgesamt 1.147 Kilometern auf der Simson ist das Abenteuer geschafft. Natürlich gab es hin und wieder technische Probleme, wie ein defektes…
-
Simsons müssen leider draußen bleiben
Nach fünf ereignisreichen Tagen sind wir nun endlich in Den Haag angekommen. Unterwegs haben wir viel gesehen und uns allmählich mit den niederländischen Verkehrsregeln für…
-
Mit der Simson nach Den Haag
Heute geht es endlich los. Wir starten mit den Simson Mopeds auf unsere diesjährige Sommertour nach Den Haag, in die Stadt des Friedens. Deshalb dreht…
-
Neues Projekt: Mit der Simson nach Den Haag
Anfang Juni 2024 hat Europa gewählt und – Spoiler Alert – es sieht nicht gut aus für die Demokratie. Fast überall sind die Neuen Rechten…
-
Analoge Fotos beim Demokratiefest 2024
Wie ihr vielleicht im Titelbild zu unserem Blogbeitrag über das Demokratiefest in Berlin gesehen habt, hatten wir dort auch unsere analoge Kamera dabei. Seit einigen…
-
Demokratiefest in Berlin
Unser Grundgesetz wird 75 Jahre und viele Menschen fahren nach Bonn oder Berlin, um das zu feiern: Der Bundespräsident wird da sein, Frankreichs Präsident Emmanuel…
-
75 Jahre Grundgesetz – Wo steht die Demokratie heute?
Heute vor genau 75 Jahren, am 24. Mai 1949, trat das deutsche Grundgesetz in Kraft und legte damit die Grundlage für eine freiheitliche Demokratie in…
-
Reykjavik 1986 – Der Anfang vom Ende des Kalten Kriegs
Wie endete eigentlich der Kalte Krieg und das Wettrüsten zwischen der Sowjetunion und den USA? Eine ganz besondere Rolle spielte hierfür das Gipfeltreffen in Reykjavik,…
-
Dirt Roads
Mittlerweile sind wir im Nordwesten von Island auf der Halbinsel Snaeffelsnes angekommen. Hier ist die Landschaft erneut von Lava und Vulkanen geprägt, aber anders als…
-
Die endlose Dusche
Hallo Zukunft, wir übernachten heute in einer (Raum)-Kapsel. Sie befindet sich zwar nicht im Weltall, sondern in einem Kaufhaus in Akureyri, aber futuristisch ist sie…
-
Auf der Abraumhalde am Ende der Welt
Aus geologischer Sicht ist Island die jüngste Insel Europas. Vor gerade einmal 20 Millionen Jahren entstand durch die Vulkane im Atlantik die isländische Erdkruste. Bei…
-
Eis mit Stil
Kennt ihr diesen Radio Pop Song mit dem Refrain „Shine bright like a diamond, like a diamond in the sky“? Ich hatte den Song den…
-
Immer geradeaus! Die Südküste von Island
Navigieren auf deutschen Straßen ist kompliziert. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es in Deutschland so wahnsinnig viele Straßen und Arten von Straßen gibt, von der…
-
Der Boden ist Lava
In Island brodelt und kocht die Erde. Die Insel liegt ja bekanntlich genau an der Stelle, an der die Eurasische und die Amerikanische Kontinentalplatten aufeinandertreffen.…
-
Sonne, Regen, Wind – Der Golden Circle in Island
Den heutigen Tag könnte man ungefähr so zusammenfassen: Nieselregen, Wind, blauer Himmel Sonne, Hagel, Wolken, Sonne, Regen und Regenbogen, Sturm, mehr Sturm, blauer Himmel Sonnenschein,…
-
Reykjavik – The Bay of Smokes
Nach der langen Vorbereitung und einem kleinen Umweg über Berlin sind wir nun schon fast drei Tage in Island. Dabei war die Reise von Anfang…
-
Abenteuer in Slow-Motion – ein Fazit
Nach 10 Tagen in England, von denen wir 7 Tage lang den Kennet-and-Avon Kanal mit einem Narrowboat erkundet haben, geht das Abenteuer leider schon wieder…
-
Come down and take a Bath!
Eine Reise mit einem Narrow-Boot ist in jeder Hinsicht anders als alles, was ich bisher gemacht habe. Das liegt zum einen daran, dass dieses Boot…
-
Zu viel Wasser zum Boot fahren
Heute startet unser Narrow-Boat Trip, bei dem wir von Aldermaston Wharf bis nach Oxford fahren wollen. Alles ist schon seit Monaten geplant, wir haben uns…
-
The White Cliffs
Einmal über den kleinen Teich In England Urlaub zu machen ist gar nicht so einfach. Aber wir haben den Weg auf die Insel trotzdem gewagt.…
-
Stevnsfort: Der Korken in der Ostsee
Direkt am Eingang des Öresunds befindet sich auf der Halbinsel Stevns ein riesiges Fort aus Zeiten des Kalten Kriegs. Dieses war bis zu seiner Stillegung…
-
Pressefotos beim Parteitag der SPD Hessen
Am 7.5.2022 war ich als ehrenamtlicher Fotograf beim Landesparteitag der SPD Hessen unterwegs. Das war ein wirklich spannender Tag, weil auch die amtierende Innenministerin Nancy…
-
„Die Schilfgrüne Heulsuse“
Mit der Auto Bild Reisemobil von Februar/März 2022 feiern Lulu und ich eine Premiere: Unsere Fotos vom DKW Schnellaster haben es in eine echte Zeitschrift…
-
Stadt ohne Autos
Seit der Lockdown vorbei ist, besteht der Straßenverkehr zwischen Wiesbaden und Kassel vor allem aus Staus. Das liegt in unserem Fall vor allem an einer…
-
Dem Herbst Entkommen
Ciao! Wir sind urlaubsreif und gönnen uns daher eine Auszeit in Italien. Genauer gesagt in Venetien. Hier ist es deutlich wärmer und weniger neblig als…
-
Karl-Wilhelm-Fricke Preis 2021
Vollkommen unerwartet wurde unser Roadtrip an die Grenze von der Bundesstiftung Aufarbeitung mit dem Karl-Wilhelm-Fricke Preis 2021 ausgezeichnet. Neben dem Hauptpreis, der an Dr. Gerd Koenen verliehen wurde, und…
-
Something New
Something new ist ein Stück in Dur. Ich bin nicht ganz sicher, aber vielleicht ist es sogar mein erstes Stück in Dur. Auf jeden Fall…
-
Rückblick: We in december 2019
Vor ziemlich genau einem Jahr, am 21.02.2020, haben wir unsere erste EP „We in december 2019“ veröffentlicht. Wie der Name schon vermuten lässt, haben wir…